Schutzhandschuhe

Es gibt Krankheitsbilder, bei denen es möglich ist, eine Verletzung von außen oder von innen zu erleiden. Ungewollte Schläge, Kratzer oder Stöße gegen sich selbst oder das Pflegepersonal treten auf. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, können dicke und weich gepolsterte Patientenhandschuhe schwerwiegende Verletzungen verhindern. In den Handschuhen des Patienten selbst können die Finger jedoch frei bewegt werden, was bedeutet, dass es keine Einschränkungen in der Fingerbeweglichkeit gibt. Durch die freie Bewegung der Finger werden bei regelmäßigem Tragen keine Schäden an den Gliedern der Finger verursacht. Ebenso können Kratzverletzungen sicher verhindert werden. Patientenhandschuhe schützen auch vor unerwünschtem Entkleiden, insbesondere wenn Inkontinenzmaterial getragen wird. Es ist wichtig, vor der Verwendung sorgfältig abzuwägen, ob es Alternativen zur Verwendung gibt. 

Mehr erfahren...

3 Produkte


In der Pflege sollten Patientenhandschuhe verwendet werden, um Verletzungen zu vermeiden

Patientenhandschuhe bieten einen zuverlässigen Schutz vor Verletzungen durch externe oder interne Einflüsse. Sie können das Verletzungsrisiko für Patienten oder Pflegekräfte insbesondere in der Pflege reduzieren. Patientenhandschuhe sind dank des weichen und gepolsterten Materials angenehm zu tragen und beeinträchtigen nicht die Fingerbeweglichkeit. Patientenhandschuhe können nicht nur in der Pflege verwendet werden, sondern auch bei Erkrankungen, die zu unkontrollierbaren Bewegungen führen. Die Verwendung von Handschuhen kann dazu beitragen, dass der Patient sich selbst nicht verletzt. Es ist wichtig zu bedenken, dass auch ohne Polsterung Handschuhe ausreichen können, um Kratzungen zu vermeiden. Patientenhandschuhe können auch helfen, ein ungewolltes Entkleiden zu vermeiden, wenn sie Inkontinenzmaterial tragen. Sie kommen in verschiedenen Größen und können nach Gebrauch bei hohen Temperaturen gewaschen und wiederverwendet werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass Patientenhandschuhe nur als letzte Option verwendet werden sollten, wenn keine andere Option verfügbar ist.

Sicherheitshandschuhe sind eine andere Art von Fixierung

Es ist nicht immer notwendig, die Hände am Pflegebett oder dem Rollstuhl festzuhalten. Oftmals sind schon gepolsterte Handschoner ausreichend. Wenn Patienten aggressiv gegenüber Fremden und Eigenen sind, kann es zu unerwünschten Kopfschlägen oder auch nach dem Pflegepersonal kommen. In solchen Situationen ist es nicht notwendig, den Patienten direkt zur Behandlung zu bringen. Gepolsterte Handschuhe können schwerwiegende Verletzungen verhindern, ohne dass der Patient behindert wird. Die Sicherheitshandschoner werden als Fäustlinge bezeichnet. Dies bedeutet, dass der Patient seine Finger im Handschuh frei bewegen kann. Dies verhindert, dass die Fingerglieder verkrampft werden.