Pflegeratgeber
Mit der Pflegezusatzversicherung auf der sicheren Seite
Da die gesetzliche Pflegeversicherung meist unzureichend ist und nur einen...
4 Min. Lesezeit
Was Sie über die Pflegeberatung wissen müssen
Wird ein Mitglied der Familie aufgrund des fortschreitenden Alters oder...
4 Min. Lesezeit
Pflegefreibetrag – Die Steuervergünstigung im Falle einer Erbschaft
Personen, die ein Erbe antreten, müssen Erbschaftssteuer zahlen. Je nach...
4 Min. Lesezeit
Vitamin A: Gut für Auge und Haut
Vitamin A, auch Retinol genannt, ist wichtig für den Aufbau...
2 Min. Lesezeit
Warum Vitamin C so wichtig ist
Vitamin C ist eine wasserlösliche organische Säure (Ascorbinsäure) und wirkt...
2 Min. Lesezeit
Warum Vitamin D so wichtig ist
Gegen Jahresende werden die Tageslichtstunden immer kürzer. Oft geht man...
3 Min. Lesezeit
Besser schlafen: 6 Tipps für einen gesunden Schlaf
Schlaf gehört zu unserem Alltag. Im Durchschnitt schläft ein Mensch...
3 Min. Lesezeit
Was kann man bei Gelenkschmerzen tun?
Knapp die Hälfte (45 Prozent) aller Menschen in Deutschland, die...
2 Min. Lesezeit
Was tun bei Kopfschmerzen?
Kopfweh ist ein weites Feld: Etwa 54 Millionen Menschen in...
2 Min. Lesezeit
Was kann man bei Rückenschmerzen tun?
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Fast die Hälfte der Bevölkerung in...
2 Min. Lesezeit
Schwerhörigkeit im Alter – Was kann man tun?
Bei Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis) handelt es sich um eine oft beidseitige...
2 Min. Lesezeit
Pflegefall – was nun? Ihre Schritt für Schritt Anleitung
Tritt ein Pflegefall in der Familie ein, sind oft sowohl...
4 Min. Lesezeit
Thrombose – die unterschätzte Gefahr
Thrombose ist eine durch ein Blutgerinnsel hervorgerufene Verstopfung eines Gefäßes...
5 Min. Lesezeit
Altersarmut – das sollten Sie wissen
Immer mehr Deutsche über 65 Jahren gelten als arm oder...
2 Min. Lesezeit
Eiweißmangel – was tun?
Neben Kohlenhydraten und Fetten zählt Eiweiß zu den wichtigsten Bestandteilen...
2 Min. Lesezeit